2016 – Kommissarische Schulleitung

Frau Verena Goedecke übernimmt die kommissarische Schulleitung der Astrid-Lindgren-Schule.

2016 - Verabschiedung

Am 30.09.2016 wurde unser sehr beliebter Schulhausmeister in den Ruhestand verabschiedet. Herr Stürmer war seit dem 01.09.1998 die "gute Seele" der Schule. (Das sind genau 6605 Tage oder 216 Monate und 29 Tage).

2016 - Besetzung der Konrektorstelle


Frau Verena Finkeldei wird als Konrektorin Mitglied der Schulleitung.

2015 - Neue Homepage

Am 09.12.2015 ging unsere neue Homepage online.

Zusammen mit der Schulleitung, dem Kollegium, dem Förderverein und der OGS sind unsere Kinder mitverantwortlich für die Vielfältigkeit unserer Schulwebseite. Regelmäßige Postings aus den Klassen, News von Förderverein und OGS und nicht zuletzt offizielle Termine für schulische und außerschulische Veranstaltungen befinden sich nun auf unserer Internetpräsenz.

Den Ursprung unserer Homepage fand vor anderthalb Jahren eine enge Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg der Stadt Bottrop. An dieser Stelle möchten wir uns ganz ausdrücklich bei Frau Bley - Lehrerin des Berufskollegs und ihrer Klasse - bedanken, die nach unseren Wünschen die Gestaltung unserer Homepage realisiert haben.

 

2014 - 3

Die bei Kindern und Eltern sehr beliebte Kollegin Frau Weigel wurde zu Beginn der Sommerferien in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.

 

 

 

 

2013 - 2

Frau Annemarie Goßmann-Bocklenberg wird als Konrektorin Mitglied der Schulleitung.

2013 übernimmt Frau Bocklenberg als Rektorin die Leitung der Fichteschule in Bottrop.

2014

 

 

 

Die bei Kindern und Eltern sehr beliebte Kollegin Frau Weigel wurde zu Beginn der Sommerferien in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.

 

 

 

 

2014 - 2

Im April kam für eine Woche der Zirkus Renz zu Besuch. Am Freitag und am Samstag fanden vier gutbesuchte Galavorstellungen statt.       

 

2013 - 1

Die Wagenfeldschule wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde in "Astrid Lindgren Schule Bottrop" umbenannt.

In der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vom 17.4.2012 war zu lesen:

"Die Grundschule am Maybachweg heißt wohl bald Astrid-Lindgren-Schule. Eltern und Lehrer der Wagenfeldschule auf dem Eigen wollen nicht länger dulden, dass die Grundschule nach dem Münsteraner Mundartdichter Karl Wagenfeld benannt bleibt. „Der Namensgeber Karl Wagenfeld ist nach neueren Erkenntnissen aus historischer Sicht umstritten“, begründete Schulleiter Volker Schade den Ruf nach einem neuen Namen für die Grundschule.
Historiker sehen Karl Wagenfeld als Mitläufer der Nazis an

Wie berichtet, sehen Historiker Karl Wagenfeld als einen „Mitläufer des Nationalsozialismus“ an. Der Historiker Karl Ditt nannte den Dichter sogar einen „Brandstifter“. Eine eigentlich ja wünschenswerte Identifikation mit dem Namensgeber der Wagenfeldschule war ohnehin nicht möglich, teilte Schulleiter Schade der Bezirksvertretung Mitte mit, die in ihrer Sitzung am Donnerstag, 19. April über die Umbenennung der Grundschule entscheiden soll.

Die Mehrheit der Schulkonferenz schlägt den Bezirksvertretern vor, die Eigener Grundschule in Zukunft Astrid-Lindgren-Schule zu nennen. Auch das Schulamt unterstützt den Wunsch nach Umbenennung der Schule.

„Astrid Lindgrens Geschichten sind aus dem Leben gegriffen, fantasievoll und regen zum Weiterdenken an“, begründet der Schulleiter die Vorliebe der Eltern und Lehrer für die schwedische Schriftstellerin. Mit ihr als Namenspatin sei eine echte Identifikationsfigur für die Kinder der Grundschule gefunden. „Kinder alle Altersstufen kennen die Hauptfiguren ihrer Geschichten und lassen sich hierdurch zum Lesen und Schreiben verführen“, argumentiert der Schulleiter und erinnert an Astrid Lindgrens berühmte Pippi Langstrumpf, aber auch an Figuren wie Karlsson vom Dach, Michel aus Lönneberga, den Meisterdetektiv Blomquist oder an Ronja Räubertochter." (WAZ 17.4.2012)

1997 - 2012

1997

Volker Schade, Lehrer der Wagenfeldschule seit 1985, wird durch Herrn Schulamtsdirektor Micken als Konrektor eingeführt.

1998

Volker Schade übernimmt 1998 nach der Zurruhesetzung von Herrn Rektor Pasel die Schulleitung.

2003

Plötzlich und unerwartet stirbt der langjährige Leiter i.R Herr Fanz-Josef Pasel.

 

 

 

 

2011

Am 16.6.2011 haben wir am Samstag ein wunderschönes Ritterfest bei bestem Wetter gefeiert. Zuvor sind in einer Projektwoche zum Thema "Ritter und Mittelalter" ganz viele kleine Miniprojekte entstanden, die am Festtag der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurden.

DSC 0640

DSC 0680

DSC 0684

DSC 0685

TOP